Protest beim Hessischen Rundfunk
Rund 100 Beschäftigte des Hessischen Rundfunks haben am 7. Oktober 2015 in ihrer Mittagspause ihre Unterstützung für die Position der Gewerkschaften in den Tarifverhandlungen demonstriert. Gegen den Angriff auf die Altersversorgung und für einen guten Gehaltsabschluss, wie sie den Vertretern der Arbeitgebeseite lautstark deutlich machten. "Wir stärken unserer Verhandlungskommission den Rücken", lautete die Devise.
Für eine Anhebung der Ausbildungsvergütungen um 200 Euro beim hr monatlich setzt sich die ver.di-Jugend ein. Die Ausbildungsvergütungen beim hr liegen weit unter denen bei anderen ARD-Anstalten und beim ZDF. Den Mitgliedern der Verhandlungskommission der Arbeitgeberseite wurden deshalb "Tarif-Geldscheine" mit dem Aufdruck "200" und Erläuterungen auf der Rückseite überreicht (siehe pdf).
Die Verhandlungen haben noch kein Ergebnis erbracht. Eine Fortsetzung wurde für den 25. November vereinbart.