Infos zum Presseausweis
PresseausweisstelleBITTE BEACHTEN: Wir bitten darum, Anträge möglichst per Post oder Fax 069 2569-1599 einzureichen. Die Zustellung von Ausweisen und Presseschildern erfolgt in der Regel postalisch. Für persönliche Termine ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich.
Der Ausweis gilt immer nur für das jeweilige Kalenderjahr - Jährliche Antragstellung notwendig
Die ausstellenden Organisationen haben sich seit 2006 auf einen Ausweis geeinigt, der allen Ansprüchen an Haltbarkeit, Lesbarkeit und Fälschungssicherheit genügen soll. Eine stabile Plastikkarte, mit verschiedenen Sicherheitsmerkmalen wie Guillochendruck, Microschrift, Fluoreszenz, Hologramm u.a. versehen, wird jährlich neu mit wechselnder Farbgestaltung und groß aufgedruckter Jahreszahl ausgestellt.
ACHTUNG: SEIT MAI 2016 NEUE BANKVERBINDUNG - siehe Merkblatt bzw. Antrag Internationaler Presseausweis. Barzahlungen können nicht mehr entgegen genommen werden.
Presseausweis 2023:
Für 2023 muss der Ausweis neu beantragt werden. Download des Antragsformulars und Merkblatt zur Beantragung in der rechten Spalte.
Zum Herunterladen und zum Ausfüllen wird eine aktuelle Version des Acrobat Reader benötigt (kostenlos bei Adobe Reader im Internet herunterzuladen unter http://get.adobe.com/de/reader/
Hinweis für Mac-User: Nach Erfahrungsberichten und Tests macht die Mac-Standard-Vorschau hier manchmal Probleme. Bitte auch für Mac den aktuellen Acrobat Reader herunterladen und damit die Datei öffnen!
Der Antrag kann online ausgefüllt werden, muss aber dann ausgedruckt und auf der zweiten Seite eigenhändig unterschrieben werden.
AntragstellerInnen außerhalb von Hessen wenden sich bitte an den Fachbereich Medien im jeweiligen Landesbezirk. Zu den Kontakdaten geht es hier: https://dju.verdi.de/ueber-uns/adressen-kontakte/++co++21a827ee-d746-11e2-986b-52540059119e
Für Mitglieder ist die Ausstellungsgebühr im Mitgliedsbeitrag enthalten.
Für Nicht-ver.di/dju-Mitglieder beträgt die Jahresgebühr für den Presseausweis 80,00 Euro. Der Betrag wird mit der Antragstellung fällig (Bankverbindung: siehe Antragsformular - keine Schecks)
Akzeptiert werden ausschließlich im Voraus getätigte Überweisungen. Eine Barzahlung ist nicht möglich!
Neuausstellung im Geltungsjahr wegen Änderungen, Verlust oder Diebstahl für Nichtmitglieder: 40 Euro
Das neue, ebenfalls jährlich wechselnde Autoschild schlägt für alle – ob Mitglied oder nicht - mit je 10 Euro pro Exemplar und Jahr zu Buche. Auch hier gilt: Eine Barzahlung ist nicht möglich. Bitte den Betrag überweisen.
Zur Bearbeitung von Anträgen durch ver.di werden benötigt:
- Ausgefülltes und unterschriebenes Antragsformular
- Ein Passbild (möglichst Farbe) in der Größe 35 x 45 mm in guter Qualität oder elektronisch 300 dpi
- Nachweis über die hauptberufliche journalistische Tätigkeit (s. Merkblatt)
- Gegebenenfalls 10 Euro für das Autoschild (im voraus zahlbar)
Rückfragen bitte an presseausweise.hessen@verdi.de
(Telefon 069/2569-1522)
Internationaler Presseausweis der Internationalen Journalistenföderation (IJF)
ACHTUNG: SEIT 2016 NEUE BANKVERBINDUNG - siehe Merkblatt bzw. Antrag Internationaler Presseausweis
Barzahlungen können nicht mehr entgegen genommen werden.
Für den Internationalen Presseausweis gibt es ein gesondertes Antragsformular. Der Internationale Presseausweis kann nur an Mitglieder ausgestellt werden Für die Ausstellung wird ab 01.07.2011 eine Gebühr von 60,- Euro erhoben. Der Internationale Presseausweis ist ab Ausstellung zwei Jahre gültig.